Abstract
Die Inhalte von 12 spätlatènezeitlichen Gruben aus der Fundstelle Basel-Gasfabrik wurden mikromorphologisch untersucht, um Hinweise zur Genese und Taphonomie der Sedimente zu erhalten.
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright (c) 1998 Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt