Abstract
Im Sommer 1995 wurde ein Hügel im Rahmen einer Lehrgrabung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte gemeinsam mit der Archäologischen Bodenforschung untersucht, um seine mögliche prähistorische Zeitstellung zu prüfen.
Bei dem Hügel von Bettingen-Buechholz handelt es sich um eine natürliche Geländeerhebung aus plattig aufwitterndem Dolomit-Kalkstein. Anzeichen für anthropogene Eingriffe in den Hügel oder für dessen Aufschüttung in prähistorischer Zeit fehlen völlig.
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright (c) 1998 Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt