SGMOIK-Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin
<p>Von 1995 bis 2019 informierte das Bulletin der SGMOIK (Schweizerischen Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen) die Mitglieder der Gesellschaft sowie die interessierte Allgemeinheit über aktuelle Beiträge zu ausgewählten Themen.</p> <p>Das Bulletin wurde während fast dreissig Jahren zweimal jährlich allen Mitgliedern zugestellt und sammelte abwechseln zu einer Region, abwechselnd zu einem bestimmten Thema, drei bis zehn prägnante Artikel - von Forschenden zu den entsprechenden Themenschwerpunkten verfasst. Manchmal trugen auch Journalist:innen oder anderweitig engagierte Personen zum Bulletin bei, wenn das gewählte Thema sich dafür eignete. Gerade die Flexibilität der gewählten Publikationsform machte eine bereichernde Vielfalt von Perspektiven auf ein einziges Thema möglich: Interviews wechselten sich mit streng wissenschaftlichen Artikeln ab, Buchrezensionen mit Porträts und Tagungsberichten. Das gesamte Lektorat der Ausgaben wurde vom jeweiligen Redaktionskomitee getragen, oft auch die auf Französisch verfassten Zusammenfassungen der deutschen, sowie die deutschen Zusammenfassungen der französischen Artikel, deren Bereitstellung der SGMOIK für ihre verschiedensprachigen Mitglieder stets ein wichtiges Anliegen war, was sich auch konsequent auf deutsch, französisch und italienisch geschriebenen Editorial niederschlug. Ab 2016 engagierte sich das Redaktionskomitee für ein verbessertes Layout, in Farbe und mit einer besseren Druck- und Papierqualität, die bis zur Umwandlung des Bulletins in den Almanach beibehalten wurde.</p>de-DEaline.schlaepfer@unibas.ch (Prof. Dr. Aline Schlaepfer)openaccess@unibas.ch (Open Science-Team der UB Basel )Tue, 09 Jan 2024 11:41:17 +0000OJS 3.3.0.13http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss60Editorial
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1069
Thomas Würtz, Sophie Glutz
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1069Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Inhaltsverzeichnis - Sommaire
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1068
Sophie Glutz, Thomas Würtz
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1068Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000«Our West flank»: Le Golfe Arabo- Persique, frontière stratégique de l’Empire des Indes au XIXème siècle
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1070
Guillemette Crouzet
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1070Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Von der Vision zur Institution: Das Museum of Islamic Art in Doha, Qatar
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1071
Joachim Gierlichs
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1071Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Le musée de la civilisation islamique de Sharjah
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1072
Aurélie Kerkadi
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1072Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Documenting and analysing the Modern South Arabian Languages in Oman: the OmanSaM project
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1073
Sabrina Bendjaballah, Ur Shlonsky
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1073Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Frauenfussball in den Golfstaaten
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1074
Monika Staab
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1074Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Le Fonds koweïtien pour le développement, genèse de la « petite BIRD » du Golfe
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1075
Yasmina Aziki
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1075Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000The growing instability of Gulf and Middle East security
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1076
Jean-Marc Rickli
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1076Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Saudi-Arabien und der Konflikt um Katar
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1077
Sebastian Sons
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1077Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Rezensionen / Recensions
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1078
Thomas Würtz, Nour Al-Zuhairy
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1078Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Konferenzankündigungen / Annonces de conférences
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1079
Sophie Glutz, Thomas Würtz
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1079Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000SGMOIK Tagungsberichte / Rapports de conférences SSMOCI
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1080
Henning Sievert
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1080Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000Vorstand SGMOIK / Comité SSMOCI
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1081
Sophie Glutz, Thomas Würtz
Copyright (c) 2022 Bulletin
https://ub-eterna-test.ub.unibas.ch/bulletin/article/view/1081Mon, 30 May 2022 00:00:00 +0000